
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Heinz May, Mike Beenders, Andreas Henkel und Klaus Rieger (von links) Bild: Hartfil
NORDENHAM – Der Mangel an Fachkräften macht den Betrieben in der Wesermarsch immer mehr zu schaffen. Diesem Problem will die Beschäftigungsfördergesellschaft Zeit & Service jetzt mit zusätzlichen Fortbildungsangeboten vor Ort begegnen. Ganz neu ist in der Wesermarsch ein berufsbegleitender Lehrgang, in dem die Teilnehmer auf die Prüfung zum Technischen Betriebswirt vorbereitet werden. Für diesen Kursus, der im August beginnt und etwa 13 Monate dauert, findet am Mittwoch, 12. Juni, ab 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Technologiezentrum an der Werftstraße in Einswarden statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die Erweiterung ihres Fortbildungsangebots hat die kreiseigene Zeit & Service GmbH eine Kooperation mit dem Oldenburger Unternehmen Fachweiterbildungen.de abgeschlossen. Die beiden Inhaber Andreas Henkel und Mike Beenders sind bereits seit vielen Jahren als Dozenten tätig.
Über die Zusammenarbeit mit der Oldenburger Firma bietet Zeit & Service jetzt auch Vorbereitungslehrgänge für angehende Industriemeister an. „Mit dem professionellen Partner wollen wir unsere Angebote weiterentwickeln und verbessern“, sagt Heinz May, der als Geschäftsführer die Zeit & Service GmbH leitet.
Der Chef der Nordenhamer Niederlassung von Zeit & Service, Klaus Rieger, unterstreicht diese Zielsetzung: „Mit der Bildungspartnerschaft verstärken wir uns und bekommen zusätzliche Möglichkeiten, auf die große Nachfrage nach Qualifizierungsmaßnahmen zu reagieren.“ Bei dem zweijährigen Industriemeisterkurs ist neben den Fachrichtungen Metall und Chemie künftig auch der Bereich Kunststoff/Kautschuk vertreten. Der Lehrgang beginnt im Oktober.
Schulungsorte sind das Technologiezentrum in Einswarden und der Maritime Campus in Elsfleth.
Quelle